Less is more mit "Caterva Musica" im Pabellón Mies van der Rohe
Weniger ist mehr - das war das Motto von Ludwig Mies van der Rohe, der zur Weltausstellung 1929 den Barcelona Pavillon entwarf. Das Duo Elke Fabri (Violine) und Wolfgang Fabri (Viola) von “Caterva Musica” hat ein Programm extra auf den berühmten Pabellón Mies van der Rohe zugeschnitten. Während die Architektur die Klarheit hervorhebt, beginnt die Musik damit zu spielen und erzeugt damit ein Kaleidoskop an Farben und Vielfalt.
Fast zeitgleich mit der Entstehung des Pavillons in Barcelona entstand die in Fachkreisen berühmte Passacaglia von Johan Halvorsen (1864 - 1935) über ein Thema des Barockkomponisten Georg Friedrich Händel für Violine und Viola, die Sie in diesem Programm hören werden.
Freuen Sie sich auf ein schönes Programm mit Musik, die jung, lebenslustig und experimentierfreudig ist und zum Tanzen einlädt. "
- Datum
- Dienstag, 14. Juli 2020
- Künstler*in
- caterva musica
- Veranstaltungsort
- Pabellón Mies van der Rohe
- Stadt
- Barcelona

caterva musica
Das Barockorchester caterva musica mit Sitz im Schloss Horst, Gelsenkirchen, wurde 1998 vom Musiker-Ehepaar Elke und Wolfgang Fabri gegründet und seitdem organisiert und geleitet.
Mehr erfahren caterva musica
Pabellón Mies van der Rohe
Der Pavillon Mies van der Rohe, 1929 zur Weltausstellung vom gleichnamigen Architekten im Bauhausstil entworfen, wurde vor 30 Jahren wiederaufgebaut.
Mehr erfahren Pabellón Mies van der RoheMöchten Sie über zukünftige Veranstaltungen informiert werden?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Einladungen per E-Mail zu erhalten. In den E-Mails erhalten Sie Informationen zu ausgewählten Veranstaltungen sowie einen Link zur direkten Anmeldung. Es werden keine Werbemaßnahmen durchgeführt.
Einladungen erhalten